Metropolregion Nürnberg

Auf nach Nürnberg!

Mit der S-Bahn, die im 20-Minuten-Takt ab Neumarkt fährt oder mit dem PKW erreichen Sie in weniger als 20 Minuten die historische Altstadt von Nürnberg.

Und hier gibt es viel zu entdecken: Kulturelles hat Nürnberg viel zu bieten. Neben der Kaiserburg und den Lochgefängnissen können Sie die vielen verschiedenen Museen in der Innenstadt erkunden.

Sie wollen lieber zur Messe nach Nürnberg. Diese ist von uns aus schnell und einfach zu erreichen. Sie machen Ihre Geschäfte tagsüber auf der Messe und bei uns können Sie sich entspannt ausruhen und auf einen neuen aufregenden und erfolgreichen Messetag vorbereiten.

Playmobil Funpark

Spielen – Bewegen – Erleben

Im PLAYMOBIL-FunPark in Zirndorf laden zahlreiche PLAYMOBIL-Spielwelten im Großformat zu unbegrenztem Spiel und Kletterspaß auf insgesamt 90.000 m² ein. Und das seit 20 Jahren – denn 2020 feiert der PLAYMOBIL-FunPark runden Geburtstag! Kleine und große Entdecker können hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Als Freibeuter entern sie die Piratenwelt, als Ritter erkunden sie die Geheimgänge der Burg oder erleben märchenhafte Abenteuer bei den
Einhörnern im Feenland. Auf dem GoKart-Parcours neben der großen Polizeistation können alle Nachwuchspolizisten auf rasante Verbrecherjagd gehen. „Do it yourself“ ist auch in den weitläufigen Sand- und Wasserspielbereichen angesagt. Die Kinder können auf diesem einzigartigen Aktivspielplatz alles selbst erkunden und nach Herzenslust
aktiv sein.

Neu 2020: Meerjungfrauen-Fans können ihre Lieblingsspielwelt jetzt im PLAYMOBIL-FunPark in XXL erleben. Das neue „Königreich der Meerjungfrauen“ lässt die FunPark-Besucher in eine farbenfrohe Korallenwelt abtauchen. Hier dreht sich alles um Wasser, Sand und natürlich um die bei Mädchen und Jungen so beliebten Meeresbewohner. In der neuen Themenwelt kann man sich beim Planschen erfrischen, die langen Haare der Meerjungfrauen stylen oder im neugestalteten Sand-Matsch-Bereich kreativ werden.

In der riesigen Spielstadt des 5.000 m² großen, überdachten HOB-Centers kann man außerdem ganz unabhängig vom Wetter aufregende Stunden verbringen. Die Kinder können viele PLAYMOBIL-Spielwelten entdecken oder sich an den Türmen, Hängebrücken und Rutschen des Indoor-Klettergartens austoben. Außerdem bietet das FunPark- Aktionsteam auf der großen HOB-Center-Bühne regelmäßig tolle Mitmachaktionen, wie die beliebte Minidisco, sowie Aufführungen und Konzerte an. Das HOB-Center und der Klettergarten haben auch im Winter geöffnet. Zusätzlich bieten zwei Eislaufbahnen Spaß und Action in der kalten Jahreszeit und ein winterlicher Zauberweg lädt zu Spaziergängen um den Piratensee ein.

Hauptsaison 2020
30.05. – 07.09.2020
täglich von 9 – 19 Uhr geöffnet
Eintrittspreis pro Person: 12,90 €

Nebensaison 2020
09.09. – 08.11.2020
täglich von 9 – 18 Uhr geöffnet
Eintrittspreis pro Person: 10,90 €

Schlummertage Winter 2020
09.11. – 27.11.2020
täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet (Klettergarten und Shop)

Wintersaison 2020/21
28.11.2020 – 21.02.2021
täglich geöffnet, Mo – Mi von 10-18 Uhr, Do – Sa von 10-20 Uhr (Eislaufbahnen, HOB-Center und Klettergarten)
Eintrittspreis pro Person: 7,50 €

Playmobil Funpark

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Das Dokuzentrum Nürnberg widmet sich der Zeit der Nürnberger Reichsparteitage sowie der nationalsozialistischen Architektur am Beispiel des Reichsparteitagsgeländes. Der Mythos der Reichsparteitage wird dabei ebenso beleuchtet wie der Terror des totalitären Systems.

Mehr als 11 km² sollte das Nürnberger Reichsparteitagsgelände umfassen. Hätte nicht das Ende des 2. Weltkriegs die Pläne gestoppt, Nürnberg wäre ein städtebauliches Symbol für nationalen Größenwahn. Das größte Stadion der Welt sollte mehr als 400.000 Menschen Platz bieten, die Kongresshalle sollte 70 Meter hoch werden und das größte frei tragende Dach der Welt besitzen.

Kaiserburg - wahrzeichen nürnbergs

Im Mittelalter regierten die römisch-deutschen Kaiser nicht von einer Stadt aus, sondern waren ständig unterwegs, um vor Ort ihre Vasallen zu treffen, Gericht zu halten oder Reichstagen beizuwohnen. Auf Reisen war der Kaiser mit seinem Hofstaat in Kaiserpfalzen entlang der Reiserouten untergebracht. Die Kaiserburg in Nürnberg zählt zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen des Mittelalters in Europa.

Der Nürnberger Christkindlesmarkt

„Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder“, spricht das Christkind, wenn es zur Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt begrüßt. Und recht hat es, denn mit ein wenig kindlicher Freude an Christbaumschmuck, Rauschgoldengeln, hölzernen Nussknackern, Krippen und bunten Sternen bummelt man gleich doppelt so gern über den romantisch beleuchteten Christkindlesmarkt.

Verführerisch duftet es auf dem Christkindlesmarkt nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürstchen. 1628 erstmals erwähnt, reichen seine Wurzeln vermutlich bis in die Zeiten Luthers zurück, als sich die Tradition des Kinderbescherens zu Weihnachten entwickelte. In den 180 Holzbuden, dekoriert mit rot-weißem Stoff, werden bis heute traditionelle Waren wie handgearbeiteter Weihnachtsschmuck und kulinarische Leckereien angeboten. Bummeln Sie durch die festlich beleuchteten Budengassen und lassen sich von der unverwechselbaren Atmosphäre verzaubern.

Tiergarten

Wer die bunte Vielfalt und die Idylle im Tiergarten Nürnberg einmal erlebt hat, kommt wieder. Die eleganten Bewegungen von Delfinen und Seelöwen in der Delfinlagune, die tropische Atmosphäre im Manatihaus oder die Fütterung der Eisbären im Aqua-Park sind ein unvergessliches Erlebnis. Im Kinderzoo und auf der Riesenspielanlage haben die kleinen Besucher Zeit zum Streicheln, Füttern und Toben.

Ein Highlight ist die beliebte Kleinbahn „Kleiner Adler“, eine maßstabsgetreue 1:2-Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn.